VERANSTALTUNGEN
Städtische Galerie Neunkirchen
29. September bis 30. Oktober 2025
Die Städtische Galerie Neunkirchen ist vom 29. September bis 30. Oktober 2025 wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
Die Ausstellung „CARINA LINGE | ALLERSEELEN“ wird am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Künstlerin ist anwesend.
Carina Linge, Aufbruch (Tableau H. S.), Detail, Serie „Nachsommer“, 2019, C-Print auf Dibond, 90 x 70 cm, © Carina Linge, VG Bild-Kunst Bonn, 2025
KKM Keramik Kunst Museum
Freitag, 14. November 2025, 19.00 Uhr
Eröffnung der neuen Sammlungspräsentation des KKM Keramik Kunst Museums.
Zur Neueröffnung sprechen:
Edda Petri | Geschäftsführerin der Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Lisa Hensler | Bürgermeisterin der Kreisstadt Neunkirchen
Dr. Liane Wilhelmus | Leiterin des KKM Keramik Kunst Museums
Die Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert ist anwesend.
Arnold Annen, Mirifusus, Porzellan, 21 x 20 x 20 cm, Foto: Tom Gundelwein
KKM Keramik Kunst Museum
Sonntag, 16. November 2025, 15.00 Uhr
Erste öffentliche Führung durch die Neupräsentation des KKM Keramik Kunst Museums mit Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert.
Informationen zur neuen Dauerausstellung finden Sie hier.
Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert bei einer Führung durch das KKM Keramik Kunst Museum, Foto: JM.Schlorke – j-ms.de
KKM Keramik Kunst Museum
Donnerstag, 20. November 2025, 15.00 Uhr
Kunst, Kaffee & Kuchen – Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren: Führung durch die neu eröffnete Dauerausstellung im KKM Keramik Kunst Museum. Im Anschluss geselliges Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Eintritt: 6 € inkl. Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen | Anmeldung erwünscht
Blick in die erste Dauerausstellung des KKM Keramik Kunst Museum, Foto: JM.Schlorke – j-ms.de
Städtische Galerie Neunkirchen
Donnerstag, 27. November 2025, 18.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“.
Carina Linge, Gestohlene Nacht (Tableau L. E.), Serie „New Age of Dissent“, 2023, C-Print auf Dibond, 100 x 150 cm, © Carina Linge, VG Bild-Kunst Bonn, 2025
Städtische Galerie Neunkirchen
Mittwoch, 03. Dezember 2025
Kunstfahrt nach Baden-Baden ins Museum Frieder Burda mit Besuch der Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit.“
Informationen zur Kunstfahrt finden Sie hier.
Max Liebermann, Blumenstauden vor dem Gärtnerhäuschen nach Norden, 1928, Öl auf Leinwand, 73 x 91,5 cm, Privatsammlung, Foto: Courtesy of Sotheby’s
KKM Keramik Kunst Museum
Sonntag, 14. Dezember 2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Neupräsentation des KKM Keramik Kunst Museums mit Sammlerin und Stifterin Hannelore Seiffert.
Informationen zur neuen Dauerausstellung finden Sie hier.
Etiyé Dimma Poulsen, Palabre a Cinq, Raku, 28 x 37 x 8 cm, Foto: Tom Gundelwein
Städtische Galerie Neunkirchen
Donnerstag, 08. Januar 2026, 15.00 Uhr
Kunst, Kaffee & Kuchen – Ein Nachmittag für Kunstinteressierte: Führung durch die Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“. Im Anschluss geselliges Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Eintritt: 6 € inkl. Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen | Anmeldung erwünscht
Blick in die Ausstellung „CARINA LINGE ׀ ALLERSEELEN“, Foto: Carina Linge
KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert
im KULT.Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Wegen Ausstellungsumbau geschlossen:
Das KKM Keramik Kunst Museum ist ab dem 29. September wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Die Neupräsentation der Dauerausstellung wird am Freitag, dem 14. November 2025, um 19.00 Uhr eröffnet.
Das KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert ist an folgenden Tagen geschlossen: Karfreitag, 24. und 25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar
DONNERSTAG, 27. JULI 2023, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“.
DONNERSTAG, 03. AUGUST 2023
Ferienworkshop für Jugendliche mit Darja Linder
14.00–17.00 Uhr, ab 13 Jahren, max. 12 Teilnehmer*Innen, Teilnahme kostenlos
Foto: Darja Linder
Informationen zur Ausstellung „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“ und unseren Veranstaltungen finden Sie hier.
GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“
Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.
Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.
Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.
Städtische Galerie Neunkirchen
im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr
Das KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert ist an folgenden Tagen geschlossen:
Karfreitag, 24. und 25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
DONNERSTAG, 27. JULI 2023, 17.00 Uhr
Öffentliche Führung durch die „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“.
DONNERSTAG, 03. AUGUST 2023
Ferienworkshop für Jugendliche mit Darja Linder
14.00–17.00 Uhr, ab 13 Jahren, max. 12 Teilnehmer*Innen, Teilnahme kostenlos
Foto: Darja Linder
Informationen zur Ausstellung „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“ und unseren Veranstaltungen finden Sie hier.
GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“
Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.
Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.
Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.