Führungen

Öffentliche Führungen

Öffentliche Führungen mit der Sammlerin Hannelore Seiffert finden regelmäßig am 2. Sonntag im Monat, um 15.00 Uhr statt.

Hannelore Seiffert hat in rund 30 Jahren eine hochkarätige Sammlung der Gegenwartskeramik zusammengetragen. Einen Teil dieser Sammlung ist in die „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ eingegangen und ein Querschnitt dauerhaft im KKM Keramik Kunst Museum ausgestellt. In der öffentlichen Führung gibt sie spannende und lebhafte Einblicke in die Sammlung und das Sammeln von Keramiken. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Nächste öffentliche Führung: Sonntag, 11. Mai 2025, 15.00 Uhr 

Gruppenführungen

Gerne vereinbaren wir individuelle Führungstermine für Ihre Gruppe.
Führungen für Schulklassen sind nach Absprache auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Gruppenführungen (ca. 60 min.): 50,00 EUR
Führungen für Schulklassen, soziale Einrichtungen und Mitglieder unseres Förderkreises sind kostenlos.

Keramikgespräche: mit ...

In unregelmäßigen Abständen lädt das KKM Keramik Kunst Museum namhafte Künstlerinnen und Künstler zum „Keramikgespräch“ ein. In einem offenen Austausch erhalten Besucherinnen und Besuchern interessante und vielfältige Einblicke in die Welt der zeitgenössischen Keramikkunst. Und somit die Ateliers, zumindest gedanklich, in die Räume des KKM zu holen. 

Termine 2025:

Mittwoch, 30. April 2025, 18.00 Uhr 
Mária Geszler-Garzuly im Gespräch mit Dr. Liane Wilhelmus

Mittwoch, 25. Juni 2025, 18.00 Uhr
Kyra Spieker im Gespräch mit Dr. Liane Wilhelmus

Kunst, Kaffee & Kuchen – Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren

Kunstgenuss, Geselligkeit und Austausch stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „KUNST, KAFFEE & KUCHEN – Ein Nachmittag für Seniorinnen und Senioren“.

Die Veranstaltung beginnt mit einem geführten Rundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie Neunkirchen oder durch das KKM Keramik Kunst Museum. Im Anschluss klingt der Nachmittag in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee, Kuchen und Gesprächen aus.

Die Städtische Galerie Neunkirchen und das KKM Keramik Kunst Museum im KULT.Kulturzentrum sind barrierefrei. Die Führung wird altersgerecht gestaltet (Aufzug, mobile Sitzmöglichkeiten, verständliche Sprache). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Information helfen den Besucherinnen und Besuchern bei Fragen gerne weiter.

Eintritt: 6 Euro für Führung, 1 Stück Kuchen, Kaffee oder Tee | Anmeldung erwünscht (Tel. +49 (0)6821 202-480/-562).


Foto: Oksana Kurochkina

Termine 2025:

Donnerstag, 03. April 2025, 15.00 Uhr
Geführter Rundgang durch die Ausstellung „ARMIN ROHR | Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten“ | Städtische Galerie Neunkirchen

Donnerstag, 04. September 2025, 15.00 Uhr
Geführter Rundgang durch die Ausstellung „Katharina Hinsberg“ | Städtische Galerie Neunkirchen

Donnerstag, 20. November 2025, 15.00 Uhr
Geführter Rundgang durch die Sammlungspräsentation | KKM Keramik Kunst Museum

Flyer „Kunst, Kaffee und Kuchen“ zum Download. 

PRESSESTIMMEN 

Anja Kernig, Saarbrücker Zeitung, 07.02.24: Wo Kunst gegen das Einrosten hilft. Gelungener Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kunst, Kaffee & Kuchen Ein Nachmittag für Senioren“ im Kulturzentrum Neunkirchen

Eine Übersicht der Veranstaltungen des KKM Keramik Kunst Museums und der Städtischen Galerie Neunkirchen finden sie hier.

Kontakt

KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert

im KULT.Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr

Das KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert ist an folgenden Tagen geschlossen:
Karfreitag, 24. und 25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar

Eintritt frei | 

 

News

DONNERSTAG, 27. JULI 2023, 17.00 Uhr

Öffentliche Führung durch die „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“. 

DONNERSTAG, 03. AUGUST 2023

Ferienworkshop für Jugendliche mit Darja Linder
14.00–17.00 Uhr, ab 13 Jahren, max. 12 Teilnehmer*Innen, Teilnahme kostenlos

 
Foto: Darja Linder

Informationen zur Ausstellung „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“ und unseren Veranstaltungen finden Sie hier

GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“

Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.

Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.

Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.

Kontakt

Städtische Galerie Neunkirchen

im KULT. Kulturzentrum
Marienstraße 2
D-66538 Neunkirchen

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage 14.00–18.00 Uhr

Das KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert ist an folgenden Tagen geschlossen:
Karfreitag, 24. und 25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

News

DONNERSTAG, 27. JULI 2023, 17.00 Uhr

Öffentliche Führung durch die „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“. 

DONNERSTAG, 03. AUGUST 2023

Ferienworkshop für Jugendliche mit Darja Linder
14.00–17.00 Uhr, ab 13 Jahren, max. 12 Teilnehmer*Innen, Teilnahme kostenlos

 
Foto: Darja Linder

Informationen zur Ausstellung „SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis“ und unseren Veranstaltungen finden Sie hier

GRÜNDUNG DER „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“

Die Vorbereitungen für das künftige KeramikKunstMuseum im Neunkircher
KULT. Kulturzentrum laufen auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt erfolgte am 12. April 2023 mit der Gründung der „STIFTUNG HANNELORE SEIFFERT FÜR INTERNATIONALE KERAMIKKUNST“.

Über einen Zeitraum von fast 30 Jahren hat die renommierte Sammlerin Hannelore Seiffert eine herausragende Kollektion keramischer Kunst zusammengetragen, stets unter der Prämisse: zeitgenössisch, international und einzigartig. Zum Bestand zählen aktuell über 1.100 Objekte von 417 Künstler*innen aus 38 Ländern. Große Teile der Sammlung gehen nun in die eigens gegründete Stiftung über. In dem für die Region einmaligen Museum für zeitgenössische Keramikkunst werden ausgewählte Werke aus der Sammlung ab Sommer 2023 dauerhaft präsentiert werden.

Weitere Informationen zum KKM KeramikKunstMuseum Stiftung Hannelore Seiffert finden Sie hier.